Deleting the wiki page 'HGH – Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin' cannot be undone. Continue?
Was ist HGH?
Human Growth Hormone (HGH), auch Somatotropin genannt, https://trbs.link ist ein körpereigenes Protein, das in der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es steuert Wachstum, Zellteilung und Stoffwechselprozesse. In Form von Medikamenten wird es vor allem bei Wachstumsstörungen, bestimmten Erkrankungen des Endokrinen Systems sowie zur Leistungssteigerung eingesetzt.
Medizinische Anwendungen
IndikationZweck
Wachstumshormonmangel (z.B. nach Knochenschädigung)Förderung des Knochenwachstums und Muskelaufbaus
Prader-Willi-SyndromVerbesserung der Körperproportionen, Reduktion von Fettleibigkeit
Gärtner-SyndromSteigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Chronische NierenerkrankungenSchutz vor Muskelschwund und Knochenabbau
Wirkmechanismus
Somatropin bindet an spezifische Rezeptoren in Zellen, aktiviert Signalwege (JAK-STAT, PI3K/AKT) und fördert die Produktion von Insulin-ähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1). IGF-1 wirkt systemisch auf Knochen, Muskeln und Fettgewebe.
Vorteile
Verbesserter Muskelaufbau – besonders bei älteren Menschen
Stärkung der Knochendichte – reduziert Osteoporose-Risiko
Erhöhte Stoffwechselrate – unterstützt Gewichtsverlust
Erhöhte Regenerationsfähigkeit – schnellerer Heilungsprozess nach Verletzungen
Risiken und Nebenwirkungen
SymptomHäufigkeitSchweregrad
Ödeme (Wasseransammlungen)häufigleicht bis moderat
Gelenkschmerzenseltenmild
Hyperglykämiegelegentlichschwer
Erhöhtes Krebsrisiko (Langzeit)unklarpotenziell hoch
>
Deleting the wiki page 'HGH – Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin' cannot be undone. Continue?